Master
Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache: |
Deutsch und Englisch |
Studienbeginn: |
Wintersemester |
Regelstudienzeit: |
4 Semester für den gesamten Studiengang |
Leistungsumfang: |
120 ECTS-Punkte für den gesamten Studiengang |
Zulassung: |
Erstsemester:
Mit Zulassungsbeschränkung (Universität)
2. - 4. Fachsemester: mit Zulassungsbeschränkung (Universität): Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich aus der Auswahlsatzung (siehe dazu unten im Abschnitt "Satzungen"). |
Bewerbungsfrist: |
Erstsemester:
bis 15.07.
Höhere Semester: Wintersemester: Bis 15.07., Sommersemester: Bis 15.01. Wichtige Informationen zu den notwendigen Bewerbungsunterlagen für höhere Semester. |
Bewerbung: | Eine Bewerbung für dieses Fach ist nur während des Bewerbungszeitraums möglich und erfolgt online. |
Fakultätszugehörigkeit: | Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät |
- Zulassungs- und Immatrikulationsordnung (ZImmO)
-
Auswahlsatzung für höhere Fachsemester
- Prüfungsordnung M.Sc.: Rahmenordnung
- Prüfungsordnung M.Sc.: Anlage A
Ab dem Sommersemester 2020 können sich Abweichungen von einzelnen Regelungen der Zulassungsordnungen, Auswahlsatzungen und Aufnahmeprüfungssatzungen sowie der Studien- und Prüfungsordnungen aus der Corona-Satzung ergeben.
Rechtlicher Hinweis
Bei den auf dieser Seite vom Dezernat 5 - Recht zur Verfügung gestellten Fassungen von Satzungen (insbesondere Zulassungsordnungen und Auswahlsatzungen sowie Studien- und Prüfungsordnungen) handelt es sich überwiegend um sogenannte Lesefassungen. Das heißt, in den Text der ursprünglichen Satzungen wurden jeweils alle nachfolgend vom Senat der Universität beschlossenen Änderungen eingearbeitet; bei den Bachelor- und Masterprüfungsordnungen handelt es sich in der Regel um Ausschnitte der jeweiligen Prüfungsordnung (Rahmenprüfungsordnung, fachspezifische Bestimmungen und Anlagen).
Alle Lesefassungen wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Gleichwohl kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass hierbei unbemerkt Fehler unterlaufen sind. Rechtlich verbindlich sind daher allein die amtlich bekanntgemachten, das heißt in den Amtlichen Bekanntmachungen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau bzw. bis zum Jahr 2000 im Amtsblatt des baden-württembergischen Wissenschaftsministeriums veröffentlichten Satzungen und Änderungssatzungen.
Zentrale Studienberatung
Das Service Center Studium - Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität informiert und berät zu allen Fragen, die vor, zu Beginn und während des Studiums auftreten können. Wenn Sie darüber hinaus noch fachspezifische Fragen haben, können Sie sich auch an die jeweilige Studienfachberaterin / den jeweiligen Studienfachberater wenden.
Studienfachberatung
Dr. Yvonne Ziegler
Institut für Psychologie
2. OG, Raum 2038
Engelbergerstr. 41
79106 Freiburg
Tel.: +49 761 203-9449
studienberatung@psychologie.uni-freiburg.de
Sprechstunde:
Präsenzberatung: Mo und Do 9-11 Uhr
Telefonsprechstunde: Mo und Do 11-12 Uhr
Webseite
Dr. Michael Scheuermann
Institut für Psychologie, Prüfungsamt
EG, Raum 0006
Engelbergerstr. 41
79106 Freiburg
Tel.: +49 761 203-9449
Fax: http://www.psychologie.uni-freiburg.de/studium.lehre
studienberatung@psychologie.uni-freiburg.de
Sprechstunde:
Mo 8-11 Uhr, Fr 8-10 Uhr, Mi nach Vereinbarung
Prüfungsamt
Engelbergerstraße 41, EG, 79106 Freiburg
Fax: 0761 203-2471
http://www.psychologie.uni-freiburg.de/zentrale.einrichtungen/pruefungsamt
Sprechstunden: montags und donnerstags von 8:30 bis 11:30 Uhr und nach Vereinbarung
Dr. Michael Scheuermann, Telefon: 0761 203-2499
pruefungsamt@psychologie.uni-freiburg.de
Kornelia Kappeler, Telefon: 0761 203-9406
kornelia.kappeler@psychologie.uni-freiburg.de